Web-Architektur
Die richtige Architektur entscheidet über Erfolg oder Scheitern von Webprojekten. Als erfahrener Entwickler unterstütze ich Sie bei strategischen Technologieentscheidungen, Architektur-Reviews und der Migration bestehender Systeme. Mein Fokus liegt auf modernen, skalierbaren Ansätzen, die langfristig wartbar bleiben.
Kontaktieren Sie mich gerne unverbindlich zu Ihren Architektur-Fragen
Bereiche moderner Web-Architektur
Frontend-Architektur
Wahl der richtigen Frameworks, State Management, Component Design und Performance-Optimierung. Von Single Page Applications bis zu Server-Side Rendering – ich helfe bei der optimalen Lösung für Ihre Anforderungen.
Backend-Integration
RESTful APIs, GraphQL, Microservices und serverless Architekturen. Die nahtlose Integration zwischen Frontend und Backend ist entscheidend für performante und maintainbare Anwendungen.
Build & Deployment
Moderne CI/CD-Pipelines, automatisierte Tests und Deployment-Strategien. Von der lokalen Entwicklung bis zur Produktion – ein durchdachter Build-Prozess beschleunigt die Entwicklung und reduziert Fehler.
Performance & Skalierung
Core Web Vitals, Code Splitting, Caching-Strategien und CDN-Integration. Moderne Webanwendungen müssen von Tag eins performant sein und mit dem Wachstum mithalten.
JAMstack und MACH-Prinzipien
JAMstack-Architekturen (JavaScript, APIs, Markup) bieten hervorragende Performance, Sicherheit und Skalierbarkeit. Durch die Entkopplung von Frontend und Backend entstehen flexible, wartbare Systeme, die sich optimal für moderne Entwicklungsteams eignen.
Die MACH-Prinzipien (Microservices, API-first, Cloud-native, Headless) ermöglichen es, komplexe Anwendungen in überschaubare Komponenten zu zerlegen. Jeder Service kann unabhängig entwickelt, getestet und deployed werden – das erhöht die Entwicklungsgeschwindigkeit und reduziert Risiken.
Headless CMS Integration: Moderne Content-Management-Systeme wie Strapi, Contentful oder Sanity ermöglichen die flexible Bereitstellung von Inhalten über APIs. Das Frontend bleibt unabhängig und kann optimal für Performance und User Experience optimiert werden.
Von der Strategie zur Implementierung
Meine Architektur-Beratung beginnt mit einer gründlichen Analyse Ihrer Anforderungen, bestehenden Systeme und Entwicklungsprozesse. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, die zu Ihrem Team, Budget und Zeitplan passt.
Typische Projekte:
- Migration von Legacy-Anwendungen zu modernen Frameworks
- Architektur-Reviews bestehender Systeme
- Technologie-Evaluierung für neue Projekte
- Performance-Optimierung und Skalierungs-Strategien
Die Beratung kann von strategischen Workshops über detaillierte Architektur-Dokumentation bis zur aktiven Mitarbeit in der Implementierung reichen.
Starten Sie Ihr nächstes Projekt mit der richtigen Architektur. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und profitieren Sie von bewährten Architektur-Mustern und aktuellen Best Practices.